Servus bei Stoeger Architekten & Ingenieure
Ihre Architekten für den Raum München und Rosenheim
Unsere Leistungen im Überblick
Zu Beginn eines Projekts erörtern wir bei einem Gespräch die Wünsche und Vorstellungen. Wir beraten hinsichtlich des gesamten Leistungs- und Untersuchungsbedarfs. Es wird der Budgetrahmen abgeklärt, der Bauplatz besichtigt und die weitere Vorgehensweise besprochen.
Nach dem Analysieren der Grundlagen, wird mit einer skizzenhaften Vorplanung das Baurecht abgeklärt. Dies erfolgt meist in Form eines persönlichen Gesprächs im zuständigen Bauamt. Mit diesem Schritt werden auch die zu erwartenden Bau-, und Baunebenkosten grob eingeschätzt.
Aus der Summe der Erkenntnisse wird in dieser Leistungsphase eine Entwurfsplanung als 2D und 3D Computermodell erstellt. Der Entwurf wird bei uns solange verfeinert bis aus Kompromissen formschöne Lösungen geworden sind. Zusätzlich wird ein Kostenleitfaden erstellt. Mit der Bauherren-Freigabe beginnt der nächste Schritt.
Der Bauantrag wird erstellt und im entsprechenden Bauamt eingereicht. Während dieser Leistungsphase stehen wir mit dem zuständigen Bauamt und der Bauherrenschaft im ständigen Austausch, um die bürokratische Genehmigungszeit so kurz wie möglich zu gestalten.
Während bzw. nachdem das Bauvorhaben genehmigt ist und Einspruchsfristen abgelaufen sind, beginnen wir mit der Ausführungsplanung. Dabei werden sämtliche Ausführungsschnittstellen geklärt und Ausführungspläne im entsprechenden Maßstab erstellt. Häufig werden mit dieser Leistungsphase bereits bestimmte Produkte bemustert und konkrete Angebote eingeholt.
Nachdem die Planung abgeschlossen ist, werden für sämtlich notwendige Gewerke Angebote eingeholt. Diese werden ausgewertet und verglichen. Sowohl mit Konkurrenzangeboten, als auch mit dem erstellten Kostenleitfaden. Somit haben unsere Bauherren vor Baubeginn sehr aussagekräftige Baukosten und ggf. die Möglichkeit zu justieren.
Das Koordinieren und Beraten der Fachplaner-Vergabe ist uns in diesem Leistungsschritt sehr wichtig. Fachplaner und Architekt sind bei uns ein Team. Wir diskutieren mit unseren Bauherren Vergabevorschläge. Danach begleiten wir unsere Auftraggeber zu Vergabegesprächen. Auf Wunsch werden diese auch von uns geführt.
Um eine hohe Ausführungsqualität zu garantieren, überwachen und koordinieren wir die ausführenden Arbeiten. Wir überprüfen die Rechnungsstellung bis zur Fertigstellung.
Auch nach der Fertigstellung sind wir für Sie da und kümmern uns um evtl. Mängelbeseitigung und Gewährleistungsfristen.
Weitere Leistungen
Wir besichtigen und Bewerten Immobilien & Grundstücke hinsichtlich Technik, Ausstattung, Zustand, Baurecht, Preis und Entwicklungspotential.
Die Planunterlagen älterer Gebäude sind häufig nicht vorhanden bzw. wenig aussagekräftig. Wir erstellen für Sie eine Bestands-Aufmaß-Planung im gewünschten Maßstab.
Vor dem Erwerb einer Immobilie ist es äußerst ratsam das vorhandene Baurecht abzuklären. Somit weiß man als zukünftiger Eigentümer die Möglichkeiten bzw. Einschränkungen Ihrer Immobilie.
Leider ist die Ausführung der Brandschutzmaßnahmen älterer Gebäude häufig unzulässig. Insbesondere nach Umbauten und Sanierungen in der Vergangenheit. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Rechte und Pflichten. Wir übernehmen eine gesamtheitliche Brandschutzsanierung.
Aus Sicht der Bauherren empfiehlt es sich Produkte mit Fachbeistand zu bemustern. Verkäufer und Techniker sehen meist nur Ihr zu verkaufendes Produkt. Sie kennen die technischen und visuellen Schnittstellen nicht. Dafür sind wir für Sie da. Außerdem beraten wir Sie hinsichtlich des effektivsten Preis-Design-Qualität-Leistungs-Verhältnisses.
Unsere Arbeitsweise
BAUEN MIT BEGEISTERUNG
Wir arbeiten mit einem regionalen Team aus Fachleuten und Meisterbetrieben.
Wir entwerfen, planen und bauen maßgeschneiderte Architektenhäuser und attraktive Renditeobjekte.
Wir betreuen Bauherren mit höchstem Engagement durch sämtliche Entwurfs-, Planungs- und Bauphasen bis zur Schlüsselübergabe.
Wir betreuen unsere Bauherren auch nach der Fertigstellung.
HÖCHSTE EFFIZIENZ
Die genaue Kenntnis sowie der kreative Umgang mit dem Baurecht sowie unser persönlicher Einsatz schaffen maximale Bebauungsmöglichkeiten. Unsere individuellen Planungen sind mit konventionellen Baumaßnahmen umsetzbar und deshalb keine teuren Speziallösungen, sondern budgettreue Häuser.
FORM FOLLOWS FUNCTION
Unser allumfassend technisches Know-how ermöglicht den Spagat zwischen Formgebung, Technik und ökologischem Bauen.
Von Beginn an beziehen wir die technische Gebäudeausstattung, im Rahmen der zu erwartenden
Baukosten, in unsere Planung mit ein.
Wir planen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, verbinden diese mit unserer Kreativität, Erfahrung und Fachwissen und realisieren Ihr Haus auf Basis Ihres Budgetrahmens.
TRADITIONELLE MATERIALIEN NEU INTERPRETIERT
Wir bevorzugen, die Arbeit mit puren Materialien und haben das handwerkliche Wissen auch pure, echte Materialien exklusiv in Szene zu setzen.
Wir schätzen traditionelle, regionale Materialien, bringen diese in einen zeitgenössischen Kontext und arbeiten so ökonomisch, ökologisch und nachhaltig.
BAUEN IN HARMONIE
Wir sind auf der Baustelle präsent, überwachen und koordinieren detailliert den Baufortschritt. Unsere Bauherren sind stets über den Baufortschritt informiert und werden in den Bauprozess mit einbezogen. Durch unsere Präsenz auf der Baustelle vermeiden wir Fehlerketten, und optimieren die Schnittstellen zwischen den Gewerken. Unsere Ausführung ist fachgerecht.
VEREINTE KOMPETENZ
Wir haben ein über Jahrzehnte gewachsenes, regionales Netzwerk an handwerklichen Meisterbetrieben. Wir arbeiten mit Sonderfach-Ingenieuren, wie Tragwerkplaner, Prüfstatiker, Brandschutzingenieuren, Prüfbrandschutzingenieuren, Baubiologen und Energieberatern eng zusammen. Wir sind in engem Austausch mit Bankkaufleuten, Immobilienmaklern, Hausverwaltungen und reichen diese Kontakte unseren Bauherren gerne weiter.
UNSERE GESTALTUNG KENNT DIE SUMME ALLER MÖGLICHKEITEN
Unsere Architektur ist komplex und kennt keine Schubladen.
Unsere Architektur ist pragmatisch und kennt alle Möglichkeiten.
Unsere Architektur spricht keine einheitliche Sprache, außer der Sprache der Schönheit, denn diese ist so vielfältig wie die Vielfalt unserer Bauherren.
Unser Arbeitsgebiet
Firmeninhaber
1. AUSBILDUNG |
1996 – 1999 | Ausbildung der Feinwerktechnik zum Feinmechaniker | |
1999 | Gesellenbrief mit Auszeichnung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | |
1999 – 2002 | Arbeit als Geselle für CNC Bearbeitung |
2. AUSBILDUNG |
2002 – 2003 | Staatliche Berufsoberschule Technik in München | |
2003 | Fachabitur Fachbereich Technik | |
2004 – 2009 | Studium der Architektur an der Hochschule München | |
2006 – 2009 | Werksstudent bei Jürke Architekten BDA (München) | |
2009 | Abschluss als Dipl. Ing. (FH) mit Auszeichnung für herausragende Leistungen |
BERUFLICHER WERDEGANG |
2009 – 2011 | Eintritt bei Bauträger Garaventa & Illing (München) als freier Mitarbeiter | |
2011 | Mitglied der Bayerischen Architektenkammer Listennummer 184 841 |
|
2011 – 2015 | Architekt als Freier Mitarbeiter bei Baubetreuer Team Garaventa (München) | |
2016 | Gründung Stoeger Architekten Ingenieure mit Sitz in Rohrdorf bei Rosenheim |
Berichte aus der Presse
Rosenheimer Journal Ausgabe Dezember/Januar 2020/2021
SERVUS bei Stoeger Architekten aus Rohrdorf.
Wir entwerfen, planen und bauen Privat- und Gewerbebauten mit hohem architektonischen Anspruch.
Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER
Rosenheim24 – Award 2020
Der beste Architekt 2020 – Egal ob ein individuell geplantes Eigenheim oder ein modernes Firmengebäude. Stoeger Architekten & Ingenieure stehen Ihnen zur Seite, vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Kreative Ideen, intelligente Lösungen und höchste Effizienz haben die Kunden überzeugt und die haben Uwe Stoeger und sein Team zu den besten Architekten Rosenheims gewählt.
Architekturjournal München und Oberbayern 2020
Herausforderung war es, die Corporate Identity des FCA-Konzerns mit den Wünschen und Bedürfnissen der Eigentümerfamilie Bernegger zu vereinen.„Wohl soll man sich fühlen“, „Gerne soll man kommen“ – waren die Worte von Geschäftsführerin Uschi Bernegger Schneider. Der Entwurf verbindet klassische Funktionen eines zeitgenössischen Autohauses mit Wohlfühlbereichen im Hotel- und Lounge-Stil. Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER
Journal Architekten und Planer April-Ausgabe 2020
Das seit 1965 erfolgreich geführte Familienunternehmen im Herzen der Kastenau eines östlichen Stadtteils von Rosenheim sollte um ein neues Autohaus als Showroom für die Premiummarken Jeep und Alfa Romeo des FCA-Konzerns erweitert werden Hierfür wurde vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe das Architekturbüro Stoeger Architekten beauftragt (Leistungsphase 1-9). Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER
Rosenheim24 – Award 2019
Der beste Architekt 2019 – Egal ob ein individuell geplantes Eigenheim oder ein modernes Firmengebäude. Stoeger Architekten & Ingenieure stehen Ihnen zur Seite, vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Kreative Ideen, intelligente Lösungen und höchste Effizienz haben die Kunden überzeugt und die haben Uwe Stoeger und sein Team zu den besten Architekten Rosenheims gewählt.
Hier gehts zu den Gewinnern bitte klicken Sie: HIER
OVB 24
Rosenheims Beste – Die besten Architekten
In Rosenheim gibt es zahlreiche Architektenbüros, die sich mit der technischen, funktionalen und gestalterischen Planung eures Eigenheims befassen. Die Besten haben wir euch in dieser Liste zusammen getragen. Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER
Architekturjournal München und Oberbayern 2018
Das Brannenburger Einfamilienhaus zeigt den Unterschied zwischen „normalem Einfamilienhaus“ und „Architektenhaus“: Gleich im Budget, aber deutlich unterschiedlich im Mehrwert, nämlich mehr Funktion, mehr Raum, mehr Optik, mehr Wohlfühlen. Erzeugt wurde dies durch das Spiel mit Enge und Weite und einer kreativen Grundrissoptimierung in Designsprache.
Hier gehts zur online Ausgabe, viel Spass beim Lesen.
Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER… Seite 86 – 89
OVB
Was von der Ferne ganz gewollt wie ein Stadel anmutet, entpuppt sich aus der Nähe als moderner Hotelbau: In der Rohrdorfer Ortsmitte entsteht ein Vier-Sterne-Gästehaus mit 36 Zimmern, jedes davon mehr als 30 Quadratmeter groß und mit Balkon beziehungsweise Terrasse ausgestattet. Die Gestaltung des Gebäudes mit dem verputzten Erdgeschoss und dem auskragenden, mit Lärchenholz verkleideten Obergeschoss greift dabei die klassischen Elemente oberbayerischer Hofgebäude auf…
Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER…
Wirtschafts Woche
Rohrdorf – Mitte April luden die Bauherren, Familie Albrecht-Stocker (Hotel zur Post in Rohrdorf) sämtliche Handwerker ein, die am Bau des neuen Gästehauses beteiligt waren. Um möglichst vielen Handwerkern die Gelegenheit zu geben, mitzufeiern, verzichtete man auf das Richtfest im Zeitraum zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige…
Samerberger Nachrichten
Dieser Tage erfolgte der Spatenstich für das neue Gästehaus des Hotel zur Post in Rohrdorf. Es trafen sich dazu Christian Praxl, Bürgermeister, Klaus Stöttner, Mitglied des Landtages und tourismuspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, Karl Garaventa, Bauleiter, Uwe Stoeger, Architekt und die Bauherren Theresa und Thomas Albrecht…
rund-um-rosenheim.de
Rohrdorf – Ohne Unterbrechung wurde seit dem Spatenstich im Oktober am neuen Gästehaus des Hotel zur Post in Rohrdorf gearbeitet, so dass die Außenfassade bereits fertiggestellt ist…
Um weiter zu lesen bitte klicken Sie: HIER…
Süddeutsche Zeitung
Hier gehts zur online Ausgabe, viel Spass beim Lesen.
Derzeit leider offline.